Kann Sommerhitze Migräne auslösen?
Häufig werde ich von Betroffenen gefragt, ob es Möglichkeiten gibt, Migräneattacken bei hochsommerlichen Temperaturen vorzubeugen. Durch mehrere Studien zum Thema Stress, ist dokumentiert, dass Migräneattacken durch bestimmte Witterungs- und Lichtverhältnisse ausgelöst werden können. Dazu zählen unter anderem etwa intensives Sonnenlicht oder ein Luftdruckabfall, bzw. generell starke Wetterumschwünge.
Generell vermeiden sollte man als Migränepatient häufige, plötzliche Warm-Kalt-Wechsel, wie sie durch sehr kühl eingestellte Klimaanlagen im Auto oder Büro, auftreten können. Wenn Sie die Möglichkeit haben, stellen Sie bitte Ihr Klimagerät so ein, dass die Temperaturunterschiede zu draußen nicht zu groß sind. Regelmäßige Bewegung sowie bewusste und gesunde Ernährung sind erwiesenermaßen speziell auch an heißen Tagen hilfreich. Achten Sie aber bitte auf ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit und Mineralstoffen und darauf, eher frühmorgens oder am Abend Ihre Sporteinheiten zu absolvieren. Das trifft natürlich auch auf Urlaubsaufenthalte im Süden zu! Und nicht zuletzt: Bitte erholen Sie sich gut und bereiten Sie sich keinen Freizeitstress. Zur Ruhe kommen und Abschalten hilft nicht nur bei der Migräne-Vorbeugung, sondern tut Körper und Geist ganz einfach gut!